Familienshootings in Moritzburg

Immer wie­der wer­de ich gefragt, wie ein Shoo­ting bei mir abläuft. Gern doku­men­tie­re ich Euch das anhand eini­ger Bil­der einer ein­fa­chen Rou­te in Moritz­burg an den Dar­da­nel­len. Auf die Dar­da­nel­len kam ich, weil eine Fami­lie den Wunsch hat­te, in Moritz­burg das Shoo­ting umzu­set­zen. Ich schlug zum einen das Schloss Moritz­burg mit sei­ner unmit­tel­ba­ren Umge­bung vor sowie die ein wenig abge­le­ge­nen Dar­da­nel­len, weni­ger belau­fen und damit per­fekt für ein sol­ches Shoo­ting. Am Ende ent­schei­det immer die Fami­lie, wo wir uns tref­fen. Ich schla­ge natür­lich gern idea­le Orte vor.

Wir tref­fen uns am Aus­gangs­punkt, meist auf einem Park­platz in der Nähe des aus­ge­mach­ten Ortes, ler­nen uns locker ken­nen (sofern die Fami­lie neu für mich ist) und lau­fen ein­fach los, denn mein „Foto­stu­dio“ hat im Fall der Dar­da­nel­len eine Län­ge von ca 1,5km. Ent­spannt und frei kom­men vor allem Kin­der schnell ins Spie­len und Ent­de­cken. Dabei beglei­te ich sie fröh­lich und mit viel Auf­merk­sam­keit. Ich gehe auf sie ein, ler­ne ihr Wesen und ihre Beson­der­hei­ten ken­nen und kann so best­mög­lich auf sie eingehen.

Die Eltern ent­span­nen sich so auch und erfreu­en sich an der schö­nen Umge­bung, die ich extra für sie her­aus­ge­sucht habe oder die sie selbst sehr mögen. So ent­ste­hen in die­ser Zeit vie­le Fotos, sowohl von den Kin­dern als auch von den Eltern, mal ein­zeln, mal zusam­men umrahmt von wun­der­schö­ner Natur. Mal von mir lie­be­voll auf­ge­stellt, mal voll­kom­men unge­stellt. Wenn ich mich sehr gut in der Umge­bung aus­ken­ne, hab ich sogar was dazu zu erzäh­len und kann so even­tu­ell vor­han­de­ne Unsi­cher­heit vor der Kame­ra auflösen.

Mir ist es wich­tig, dass sich mei­ne Fami­li­en wäh­rend der Shoo­tings wohl­füh­len. Ich gehe auf ihre Per­sön­lich­keit ein. Ich lei­te sie unauf­fäl­lig, set­ze ihre Wün­sche und Vor­stel­lun­gen um und ermun­te­re auf leich­te und unver­krampf­te Art die Kin­der zu den belieb­ten Fami­li­en­bil­dern. Alle dür­fen ganz sie selbst sein. Ich hal­te es von ele­men­ta­rer Wich­tig­keit, kein gestell­tes Grin­sen auf­zu­neh­men, wenn dies nicht der Per­son ent­spricht. Viel schö­ner und authen­ti­scher fin­de ich ech­te Men­schen mit ech­ten Emo­tio­nen. Den­noch sehe ich vor allem das Schö­ne in den Men­schen und hal­te es in mei­nen Foto­gra­fien fest. Das ist auch eines mei­ner Anlie­gen. Die natür­li­che Schön­heit foto­gra­fisch festhalten.

Kin­der und auch ihre Eltern durch­lau­fen wäh­rend des Shoo­tings meh­re­re Pha­sen, die ich alle für das Shoo­ting nut­ze, um am Ende best­mög­li­che Auf­nah­men zu erhal­ten. Ich lei­te das Shoo­ting, ohne dass der Fami­lie dies auf­fal­len wür­de. Jedes Tref­fen hat eine eige­ne Dyna­mik und obwohl alle Men­schen unter­schied­lich sind, habe ich gewis­se Par­al­le­len erkannt und nut­ze mei­ne Erfah­rung, die­se in einem Zeit­rah­men von 1,5 bis maxi­mal 2 Stun­den, umzusetzen.

Wenn auch Du gern ein sol­ches Shoo­ting und vor allem die dar­aus resul­tie­ren­den Fotos auf DVD und hoch­auf­ge­löst haben möch­test, dann set­ze Dich noch heu­te mit mir in Ver­bin­dung. Und wenn Du eine Fami­lie kennst, die ein sol­ches Shoo­ting unbe­dingt ver­dient hat, dann lei­te die­sen Arti­kel ein­fach an sie wei­ter oder ver­schen­ke ein Shoo­ting. Es ist abso­lut ein­ma­lig. Jeder Ter­min. Jede Fami­lie. Jede DVD voll von unwie­der­bring­li­chen Momen­ten und Familienbildern.

Nach oben scrollen