Fotografieren lernen mit Herz, Verstand – und ganz viel Praxis

Der Frühling zeigt sich gerade von seiner schönsten Seite: alles blüht, duftet und leuchtet in sattem Grün, kräftigem Rot und zartem Lila. In dieser Jahreszeit wird jeder Garten zu einem Fest für die Sinne – und zu einer traumhaften Kulisse für natürliche, lebendige Fotos.
So auch bei unserem letzten Besuch im Garten einer lieben Freundin. Die Kinder tobten umher, die Stimmung war entspannt und heiter. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um einige Momente mit meiner Kamera festzuhalten: Die Kinder, die Mutter – und später sogar meine Tochter und mich.
Meine Tochter ist ohnehin sehr fotoaffin. Es ist schön zu beobachten, wie sehr sich das Interesse am Fotografieren entwickelt, wenn Kinder miterleben, wie leidenschaftlich man selbst seinem Beruf nachgeht. Fotografie ist bei uns keine Arbeit im klassischen Sinn. Sie ist Teil unseres Alltags, Teil unserer Gespräche, unserer Unternehmungen – sie wird gelebt.
Ich bin dankbar, dass ich eine Tätigkeit ausüben darf, die so viel Natur, Freiheit und Ausdruck ermöglicht. Und umso schöner ist es, wenn ich diese Begeisterung weitergeben kann – auch in meinen Foto-Workshops für ambitionierte Einsteiger und neugierige Hobbyfotografen.
Warum ein Workshop bei mir?
Mit den richtigen Grundlagen, etwas Übung und einem wachsamen Auge kann jede:r lernen, wunderschöne Fotos zu machen – unabhängig von der Kamera. Wichtig ist der Blick für den Moment, ein Gefühl für Licht und Komposition – und ein geschulter Umgang mit der Technik.
Ich biete kompakte eintägige Workshops an, in denen wir genau dort ansetzen:
Was erwartet dich im Workshop?
- Welche Kamera passt zu dir? Du erfährst, worauf es beim Kamerakauf ankommt – ob Minikamera, Systemkamera oder Vollformat – passend zu deinem Budget, deinen Zielen und deinem Stil.
- Grundlagen der Fotografie: Blende, ISO, Verschlusszeit – verständlich erklärt und direkt anwendbar.
- Praxisübungen im Freien: Wir fotografieren gemeinsam draußen, trainieren dein Auge und besprechen deine Ergebnisse direkt vor Ort.
- Feedback & Austausch: Du erhältst ehrliche Rückmeldung und Tipps zur Weiterentwicklung.
Mach den ersten Schritt
Du hast Lust bekommen, selbst mit deiner Kamera loszuziehen und Momente festzuhalten? Dann freue ich mich auf deine Nachricht!
So geht’s:
- Schreib mir, um dich für den nächsten Workshop anzumelden.
- Gemeinsam finden wir heraus, welche Kamera zu dir passt und wie du das Beste aus ihr herausholen kannst.
- Am Ende gehst du mit vielen Aha-Erlebnissen, tollen Fotos – und ganz sicher mit neuer Motivation nach Hause.
Jetzt Workshop buchen und die Welt mit anderen Augen sehen.
Und das Beste: auch als Geschenk wunderbar geeignet!
Ein Fotoworkshop ist nicht nur für sich selbst ein Gewinn – er eignet sich auch hervorragend als persönliches Geschenk. Ob zum Geburtstag, als Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen oder als gemeinsames Erlebnis für Mutter und Tochter: Ein Tag mit der Kamera in der Hand, draußen in der Natur oder mitten im echten Leben – das bleibt im Herzen. Auf Wunsch mit handgemachtem Gutschein.